Karup
Karup

KARUP

Seit 1972 produziert der Hersteller Karup funktionale Möbel aus Massivholz. Der dänische Hersteller setzt seinen Schwerpunkt bei seinen Produkten auf ein minimalistisches Design und platzsparende, funktionale Möbel. Der dänische Familienbetrieb bietet heute eine breite Auswahl an Futonbetten, Tatamirahmen, Futonsofas, Kommoden, Nachttischen sowie Accessoires aus Kiefer massiv an. Die Produkte von Karup sind meist in verschiedenen Farben und Größen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bestellbar.

ein Sofa von Karup – vielseitig und funktional

Ein Sofa von KARUP ist vielseitig und funktional. Es begeistert mit skandinavischem Design in FSC-zertifizierter Kiefer. Hier warten viele verschiedene Sofagestelle in etlichen Farben gebeizt und/oder lackiert auf Sie. Die Klappsofas können mit einem unserer Futons oder als Solo Gestell bestellt werden. Hier geben wir Ihnen den Freiraum den Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen. Die Futonsofas Roots, Fresh, Beat, Edge oder Bebop sorgen schon lange für frischen Wind in Ihren Wohnräumen.

Dank der cleveren Funktionen, wie abklappbare Armlehnen oder verstellbare Rückenlehne bieten die Sofas und Sessel viel Komfort und können abends ganz einfach zu einem bequemen Gästebett umfunktioniert werden. Hier bieten sich vielfältige Möglichkeiten, nutzen Sie die Sofagestelle im Gästezimmer, Büro oder im Jugendzimmer. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf – die Sofas, Liegen und Sessel passen sich ganz individuell Ihrem Lebenswandel an.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
von bis
1 von 6
1 von 6

Futonbetten von Karup – japanisch oder skandinavisch?

Die Futonbetten von Karup überzeugen mit japanischen Design. Hier erinnert außer, die massive Kiefer nichts mehr an den skandinavischen Hersteller. Die Betten sind nach den asiatischen Vorbildern designt. Sie sind sehr niedrig gehalten. Das ermöglicht Ihnen ein bodennahes Schlafen ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Der feste Lattenrost ist hier meist schon enthalten oder so integriert, das er Teil des Designkonzeptes ist. Die bekanntesten Modelle sind hier wohl das Blues und Bett Japan. Mit der neuen Kollektion kommt das Futonbett Pace und das Twist mit dazu. Diese Futonbetten sind schon jetzt unsere neuen Lieblinge. Betten von Karup sind in den gängigen Bettbreiten erhältlich. Hier ergibt sich eine Liegfläche von 140x200/ 160x200 oder 180x200 cm.

Möbel mit skandinavischem Design

Die Möbel von Karup kommen wie vom Hersteller erwartet in skandinavischem Design daher. Wie auch die Sofagestelle, Sessel und Futonbetten werden die Tische, Regale und Kommoden von KARUP aus massiver Kiefer gefertigt. Das schont die Umwelt, denn nachhaltige Produktion wird immer wichtiger. Alle Beimöbel sind in passenden Farben zu den Sofas und Futonbetten erhältlich. So können Sie ganz einfach Ihren Wohn- oder Schlafraum im skandinavischen Stil gestalten. Die Kommoden bieten im Schlafzimmer zusätzlichen Stauraum und dienen als Ablagefläche, die nach persönlichen Vorlieben dekoriert werden kann. Die Schränkchen können auch wunderbar im Wohnraum eingesetzt werden.

Anspruch und Historie des Unternehmens

Die dänische Firma Karup wurde 1972 von Preben Christensen gegründet. Sein Anspruch war es die Art der Herstellung und die Funktionalität der Möbel zu ändern. Mit vielen Ideen begann er ganz klein in einem Bauernhaus sein Unternehmen zu gründen. Bald schon fanden die Möbel großen Anklang. Jung und Alt wollten die cleveren Sofas und Betten ihr Eigen nennen. Es dauerte nicht lange bis er seinen Firmensitz verlagern musste. Die Stadt Karup, im schönen Norden Dänemarks, wurde neuer Standpunkt.

Anfang der 80er Jahre entdeckte Preben in Amerika den Hippi-Futon-Rahmen. Sofort dachte er das der europäische Markt nur auf ein solches Produkt gewartet hat. Er hatte Recht – es dauerte nicht lange bis er die ersten Modelle seiner Tatamirahmen in Serie produzierte. Heute hat die zweite Generation der Familie die Leitung des Unternehmens übernommen. Die Leitung der Produktentwicklung wird übrigens immer noch vom Firmengründer übernommen. Die Werte der Firma sind bis heute bestehen geblieben, Komfort, Funktionalität und Design stehen nach wie vor an erster Stelle.

Sie haben sich zuletzt angesehen:
Edofuton Rabattstaffel: Jetzt bis zu 5% sparen!
Edofuton Rabattstaffel: Jetzt bis zu 5% sparen!